Ablauf & Konditionen

Ablauf unserer Zusammenarbeit

Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme per Telefon oder Mail. Gerne vereinbaren wir dann zeitnah einen Termin für ein Erstgespräch. In diesem persönlichen Erstkontakt betrachten wir Ihre aktuelle Situation und klären Ihr Anliegen und Ihre Wünsche. Sie haben die Möglichkeit mich kennenzulernen und Informationen über eine mögliche Zusammenarbeit zu erhalten.

Für Einzelpersonen empfiehlt sich eine Sitzungsdauer von 60 bis 90 Minuten. Für Paare hat sich eine Sitzungsdauer von 90 bis 120 Minuten bewährt.

Die Anzahl und zeitliche Dichte der Termine hängt vor allem von Ihren persönlichen Fragestellungen und Rahmenbedingungen ab. Wir werden gemeinsam herausfinden, in welchen Abständen und Tempo Sie unsere Treffen in Ihren Alltag sinnvoll integrieren können. Dabei ist der systemische Ansatz im Gegensatz zu anderen Therapieformen kurzzeitorientiert.

Mein Ziel ist es: Mich so schnell wie möglich „überflüssig“ zu machen, und somit Ihre Selbstwirksamkeit zu stärken.

Konditionen

Honorar

Beratung & Therapie für Einzelpersonen

Erstgespräch: 125 EUR (90 Minuten)

60 Minuten: 95 Euro
90 Minuten: 135 Euro

Beratung & Therapie für Paare

Erstgespräch: 165 Euro (90 Minuten)

90 Minuten: 180 Euro
120 Minuten: 230 Euro

Meine Leistungen als Heilpraktiker Psychotherapie sind gemäß §4 Nr. 14 UStG von der Umsatzsteuer befreit. Sie erhalten eine Rechnung, die Sie bar bezahlen oder überweisen können.

Terminabsagen und Ausfallhonorar

Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen bitte mindestens 24 Stunden vorher ab. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht wahrgenommene oder nicht rechtzeitig abgesagte Termine mit dem normalen Stundensatz berechnet werden. Danke!

Kostenübernahme

Meine Praxis ist eine Privatpraxis, das Honorar wird den Klienten in Rechnung gestellt. Das bietet verschiedene Vorteile:

Vorteile
  • Sie erhalten zeitnah einen Termin.
  • Ihre Anonymität bleibt gewahrt. 
  • Es gibt keine Weitergabe sensibler Daten an Versicherungsträger oder Krankenkasse und kein Gutachterverfahren.
  • Sie erhalten unkompliziert und unbürokratisch Unterstützung, die keiner Kassengenehmigung unterliegt. Diese erhalten Sie auch nur, wenn bei Ihnen eine Krankheit oder Störung diagnostiziert wird. Es gibt aber viele Themen, die ebenfalls einen hohen Leidensdruck verursachen können wie z.B. Konflikte, soziale Spannungen oder Erziehungsprobleme.
  • Freie Entscheidung über die Therapieform, die Länge und Dauer der Sitzungen (flexible Termingestaltung).
  • Die Kosten für eine Paarberatung/-therapie werden von Krankenkassen nicht übernommen.
Übernahme durch die (Private) Krankenkasse

In manchen Fällen kann eine (anteilige) Kostenerstattung der privaten oder Zusatz-Krankenversicherung erfolgen. Bitte erkundigen Sie sich diesbezüglich bei Ihrer Krankenversicherung. Sie zahlen in diesem Fall das Honorar direkt an mich und erhalten eine Rechnung, die Sie bei Ihrer Krankenkasse zur Erstattung/Teilerstattung einreichen können.

Weitere Informationen zum Thema Kostenerstattung bietet die deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) unter dem link: https://www.dgsf.org/themen/gesundheitspolitisches/systemische-psychotherapie/mythen-und-fakten-rund-um-die-sozialrechtliche-anerkennung-der-systemischen-psychotherapie